Bildquelle: Photo by MILKOVÍ on Unsplash

Was erwartet mich in einem Gottesdienst?

Der Gottesdienst am Sonntag dauert ca. 90 Minuten.
Du darfst dich auf eine entspannte und freundliche Atmosphäre freuen. Unser Gottesdienst beginnt mit zeitgemäßer Musik und geht in eine praktische und für dein Leben relevante Predigt über.

Deine Kinder werden von erfahrenen und geschulten Mitarbeitern betreut (Eltern von 0-3-jährigen sind in unserem Kleinkinderraum mit Predigtübertragung willkommen) und erleben viel Spaß bei der Kinderkirche.

Was ziehe ich an, wenn ich an euren Gottesdiensten teilnehme?

Du wirst Menschen in allen Variationen gekleidet sehen; von Freizeitkleidung bis Sonntagsanzug. Komm in einem Outfit, in dem du dich wohlfühlst. In der Christengemeinde geht es nicht darum wie du aussiehst, oder was du anhast.

Finden auch unter der Woche Gottesdienste statt?

Am ersten Donnerstag im Monat feiern wir einen Gottesdienst mit ausgiebiger Lobpreiszeit. Unser „Erster Donnerstag“ findet jeden Monat um 20:00 Uhr statt – mit Lobpreis und Anbetung.

Bietet ihr ein Programm für meine Kinder an?

In der Christengemeinde haben deine Kinder höchste Priorität. Wir bieten jeden Sonntag einen altersgerechten Gottesdienst für Kinder in der Kinderkirche an.

Wie kann ich andere kennenlernen und Anschluss finden?

Die beste Möglichkeit für dich sind unsere Kleingruppen. Dort kannst du Freundschaften aufbauen und mehr über das Leben und die Gemeinde erfahren. Währenddessen bekommst du die Möglichkeit in deinem Glauben zu wachsen.

Muss ich für den Gottesdienstbesuch etwas bezahlen oder werde ich während des Gottesdienstes nach Geld gefragt?

Unser Gottesdienste sind kostenlos und Jeder ist willkommen. Während des Gottesdienstes gibt es die Möglichkeit, freiwillig zu geben.


Was wir glauben

Gott

Wir glauben an Gott, der sich wie ein Vater in Barmherzigkeit und Fürsorge den Menschen zuwendet, weil es sein tiefster Herzenswunsch ist, dass es den Menschen gut geht und sie in einem Miteinander mit ihm leben.


Jesus

Wir glauben, dass Jesus Christus der Sohn Gottes ist. In ihm hat Gott sich uns Menschen als Hoffnung der Welt offenbart. Sein Leben ist Zeugnis und Offenbarung des Wesen Gottes und es mündet mit Jesu Tod am Kreuz in seinen Höhepunkt – denn durch seinen Tod und seine Auferstehung hat Jesus die Erlösung für alle Menschen erwirkt und wir können heute wieder in einer Beziehung mit Gott leben, wenn wir uns im Glauben an ihn wenden.


Heiliger Geist

Wir glauben an den Heiligen Geist als die allgegenwärtige Gegenwart Gottes auf Erden. Er ist das Bindeglied der weltweiten Christenheit, von der wir ein Teil sein dürfen und durch ihn lebt Gott selbst in jedem Christen.


Bibel

Wir glauben an die Bibel als ein von Gott inspiriertes Buch. Sie ist für uns alleinige Autorität und Richtschnur in allen Fragen des Glaubens und der Lehre, aber auch des Dienstes und des persönlichen Handelns.


Kirche

Wir glauben, dass die lokale Kirche die Hoffnung der Welt ist. Nicht als Gebäude oder Institution, sondern als eine Gemeinschaft, in der sich Gott offenbart. Kirche ist lebendig, in Bewegung, manchmal chaotisch, weil viele Menschen unterschiedlichster Prägung und Alter zusammen kommen. Aber gerade darin findet sich ihre Schönheit: ihre Einheit. Weil sie eine gemeinsame Ausrichtung hat – Jesus Christus. Und weil sie einen gemeinsamen Auftrag hat – Menschen von diesem Jesus zu erzählen.


Taufe

Der letzte Auftrag, den Jesus seinen Jüngern auf dieser Erde gibt, ist, in die Welt hinaus zu gehen, Menschen zu seinen Nachfolgern zu machen und sie zu taufen. Diesem Auftrag Jesu kommen wir auch heute noch nach. Die Taufe verstehen wir dabei als ein öffentliches Bekenntnis des persönlichen Glaubens an Jesus Christus. Deswegen taufen wir nur Menschen, die diese Entscheidung für ein Leben mit Jesus für sich getroffen haben.